Beim Fleischkauf im Supermarkt soll bald ein amtliches Kennzeichen über die Bedingungen in Schweineställen informieren. Doch es gibt Probleme. Die Länder wollen den Start verschieben.Die Länder wollen die Einführung des neuen staatlichen Tierhaltungslogos für Fleisch verschieben. Die künftige Bundesregierung wird gebeten, die Fristen für die Umsetzung bis zum 1. Januar 2026 zu verschieben. Das geht aus einem Beschluss der Agrarministerinnen und Agrarminister der Länder hervor, die am Donnerstag und Freitag in Baden-Baden getagt haben.Das Tierhaltungslogo ist auch ein Thema bei den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD in Berlin. Nach geltender Gesetzeslage wird es ab August 2025 für inländische Erzeugnisse Pflicht – zuerst für frisches Schweinefleisch im Handel. Es soll ein System geben mit fünf Kategorien von der Stufe “Stall” mit den gesetzlichen Mindestanforderungen bis “Bio”. Pläne, das Logo auf andere Tierarten und die Gastronomie auszuweiten, wurden nach dem Bruch der Ampel-Koalition nicht mehr umgesetzt. Der Landwirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommerns, Till Backhaus (SPD), sagte: “Das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz ist ein Ansatz, aber es gibt doch erhebliche Probleme in der Umsetzung.” Das müsse man überprüfen. Den Weg in Richtung der Tierwohlausgestaltung wolle man aber fortsetzen. “Das ist ein wichtiges Signal an die Landwirtschaft. Wir brauchen Rechtssicherheit, wir brauchen Planungssicherheit und wir brauchen die Durchfinanzierung.”In Supermärkten gibt es bereits seit dem Jahr 2019 eine weit verbreitete freiwillige Kennzeichnung der Handelsketten. Das Siegel mit dem Aufdruck “Haltungsform” umfasst Fleisch von Rindern, Schweinen und Geflügel.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/baden-wuerttemberg/lebensmittel–laender-bitten-um-aufschub-bei-staatlichem-tierhaltungslogo-35594568.html
Author :
Publish date : 2025-03-28 16:04:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- White House studying cost of Greenland takeover, long in Trump’s sights
- Randy Fine Wins Special Election in Florida’s Sixth Congressional District
- Le cas Marine Le Pen embrase l’Assemblée nationale (et François Bayrou attise le feu)
- Les Pays-Bas, jardins sacrés pour les tulipes depuis quatre-cents ans
- Définition pénale du viol : les députés intègrent la notion de non-consentement de la victime dans la loi
- Pourquoi l’administration Trump déteste à ce point l’Union européenne
- Notre palmarès 2025 des meilleurs lycées publics et privés de France
- Marine Le Pen condamnée : le procès du “gouvernement des juges” relancé
Wednesday, April 2