In 100 Tagen beginnen die Welthochschulspiele in NRW. Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Fackel des Sportevents in Mülheim an der Ruhr entgegengenommen – und an eine Weltmeisterin übergeben.Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat in Mülheim an der Ruhr die Fackel der Welthochschulspiele in Nordrhein-Westfalen in Empfang genommen. Die Flamme wurde im Januar im Rahmen der Welthochschul-Winterspiele in Turin entzündet und reiste durch Deutschland. In den kommenden Wochen ist ein Fackellauf an alle Austragungsorte in Nordrhein-Westfalen geplant. Die Hip-Hop-Weltmeisterin Stella Richter übernimmt die erste Etappe. “Der Countdown läuft: In 100 Tagen kommt die Welt zu Besuch nach Nordrhein-Westfalen”, sagte Wüst vorab laut einer Mitteilung der Staatskanzlei. Mit der Ausrichtung der Welthochschulspiele zeige das Bundesland: “Nordrhein-Westfalen ist bereit für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr.”Vom 16. bis 27. Juli kämpfen 8.500 Athleten aus 150 Ländern in 18 Sportarten um Medaillen – darunter Leichtathletik, 3×3 Basketball, Rollstuhlbasketball, Volleyball, Rudern, Fechten, rhythmische Sportgymnastik und Tennis. Alle Athleten sind Studierende. Austragungsorte sind Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Hagen. Außerdem finden einige Wettkämpfe in Berlin statt. Begleitet werden die Sportwettkämpfe von einem Kultur- und Festivalprogramm.Die Welthochschulspiele gelten auch als Chance für Nordrhein-Westfalen, um sich als Austragungsort für die Olympischen Spiele zu präsentieren. NRW kämpft darum, Olympia 2036 oder 2040 austragen zu dürfen. Zuletzt war ein Anlauf der Rhein-Ruhr-Region für die Sommerspiele 2032 gescheitert, Brisbane erhielt damals vom Internationalen Olympischen Komitee den Vorzug.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/nordrhein-westfalen/sportfestival–wuest-nimmt-fackel-der-welthochschulspiele-in-empfang-35620556.html
Author :
Publish date : 2025-04-07 19:29:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- La Cour suprême autorise les expulsions de Donald Trump au nom d’une loi de guerre du XVIIIe
- “Certains arrêtent leur traitement…” : la Ligue contre le cancer s’attaque aux dérives sectaires
- «À la fois soulagés et abandonnés»: la vie d’adulte après un cancer pédiatrique
- Législative partielle : la députée LR Marie-Christine Dalloz réélue face au candidat RN dans le Jura
- « François Bayrou assure qu’il a renoncé à la tentation élyséenne. S’il dit vrai, son destin va finir par se jouer très vite »
- L’affaiblissement de la démocratie menace les succès économiques d’Israël
- Climat : des températures mondiales encore exceptionnellement élevées en mars, selon Copernicus
- Norvège – France : à quelle heure et sur quelle chaîne TV voir le match de Ligue des nations féminine
Tuesday, April 8