In einem Einkaufszentrum zwei Frauen getötet. Das Motiv des Tatverdächtigen ist noch unklar. Was ist bekannt?In einem Einkaufszentrum in der tschechischen Stadt Hradec Kralove (Königgrätz) soll ein junger Mann mit einem Messer zwei Frauen getötet haben. Die Polizei teilte der Nachrichtenagentur CTK mit, sie habe den mutmaßlichen Angreifer etwa zehn Minuten nach der Tat festgenommen. Er sei ein 16-jähriger tschechischer Staatsbürger. Sein Motiv sei vorerst unklar, es gebe aber “keine Anzeichen für eine terroristische Tat”. Dennoch sei zunächst auch die nationale Zentrale zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus in die Ermittlungen der Polizei eingebunden worden.Den beiden verletzten Frauen habe man sofort Erste Hilfe geleistet, leider sei es aber nicht gelungen, sie zu retten, sagte eine Sprecherin des Rettungsdienstes.Keine weitere Gefahr für die ÖffentlichkeitNach Polizeiangaben hat der junge Mann seine Opfer zufällig ausgewählt und auf sie eingestochen. Eine Frau habe der Mann direkt in einem Discountladen angegriffen, die zweite in einem dazugehörenden anderen Raum. Beide Frauen seien Verkäuferinnen gewesen. Die mutmaßliche Tatwaffe, ein Messer mit 20 Zentimeter langer Klinge, fand die Polizei nach Angaben einer Sprecherin unweit des Tatorts. Für die Öffentlichkeit bestehe keine weitere Gefahr.Tschechiens Ministerpräsident Petr Fiala bezeichnete den Angriff auf der Plattform X als “unverständliche und schreckliche Tat”. Auch andere Politiker äußerten sich bestürzt und drückten zugleich den Angehörigen der Opfer ihr Beileid aus. Online-Bericht des öffentlich-rechtlichen tschechischen TV-Senders CT24, Tschechisch CTK-Bericht mit Fotos im Nachrichtenportal Ceskenoviny.cz, Tschechisch
Source link : https://www.stern.de/panorama/kriminalitaet–messerangreifer-toetet-zwei-frauen-in-tschechien-35484788.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard
Author :
Publish date : 2025-02-20 16:53:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Helmut Lachenmann zur GEMA-Reform: U- und E-Musik dürfen nicht vermischt werden
- Staatshaushalt: Steuereinnahmen steigen im März um elf Prozent
- USA haben laut Bericht konkreten Friedensplan für die Ukraine vorgelegt
- Mindestlohn: SPD droht mit gesetzlicher Regelung
- Trump admin files first racketeering charges against massive migrant terrorist group present in U.S.
- U.S. proposes recognizing Crimea as Russian ahead of new round of talks
- What to Know About the Legal Battle Over a North Carolina Supreme Court Race
- Contempler des œuvres d’art est bon pour la santé mentale (et votre médecin peut même vous faire une ordonnance)
Wednesday, April 23