Sie dringen ins IT-System ein, verschlüsseln Daten und fordern dann hohe Summe. Gegen eine mutmaßliche Bande mit einem solchen Vorgehen waren Ermittler nun erfolgreich.Ermittlern aus Bayern ist es zusammen mit internationalen Partnern gelungen, mehrere mutmaßliche Mitglieder einer Gruppe von Cyberkriminellen festzunehmen. Vier führende Köpfe der Gruppierung mit dem Namen 8Base seien in Thailand festgenommen worden, teilte die Zentralstelle Cybercrime bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg mit.Die Gruppe soll für mindestens 30 Fälle von sogenannten Ransomware-Angriffen verantwortlich sein. Bei dieser Methode dringen Kriminelle mit einer Software in IT-Netzwerke ein, verschlüsseln und entwenden Daten und legen so meist ganze Systeme lahm. Für die Entschlüsselung und Rückgabe der Daten fordern sie dann ein Lösegeld meist im sechs- oder siebenstelligen Bereich.25 dafür genutzte Server seien am Sonntag beschlagnahmt und vom Netz genommen worden. Die Ermittlungen erfolgten in Zusammenarbeit mit dem FBI, der Schweizer Bundesanwaltschaft und Bundespolizei (fedpol) sowie weiteren internationalen Strafverfolgungsbehörden. Im Zuge der Ermittlungen gelang es den Behörden demnach, insgesamt 240 Firmen aus 30 Ländern vor einer Verschlüsselung zu warnen. Darunter befanden sich etwa 55 US-amerikanische, 35 französische, 25 japanische sowie 18 deutsche Firmen.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/bayern/kriminalitaet–ermittler-fassen-mutmassliche-cyberkriminelle-in-thailand-35457714.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard
Author :
Publish date : 2025-02-11 14:05:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Kriminalität: Ermittler fassen mutmaßliche Cyberkriminelle in Thailand
Previous ArticleBundestagswahl: Die Wärmepumpe kämpft um den Durchbruch
Next Article UK not planning to hit back at US on steel tariffs