Münster kämpft um seinen Verbleib in der 2. Liga. Nach der Trennung von Trainer Hildmann übernimmt Ex-Nationalspieler Pander als Teamchef, Kieran Schulze-Marmeling arbeitet als Interimscoach.Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist SC Preußen Münster hat nach der Trennung von Trainer Sascha Hildmann eine interne Lösung für den Saison-Endspurt präsentiert. Die Westfalen werden die Mission Klassenverbleib mit dem früheren deutschen Nationalspieler Christian Pander als Teamchef, Kieran Schulze-Marmeling als Trainer und Sören Weinfurtner als Co-Trainer fortführen. Das gab der Club in einer Mitteilung bekannt. “Wir haben in der Konstellation unterschiedliche Fähigkeiten abgebildet, die alle Beteiligten jetzt im Sinne des gemeinsamen Ziels bestmöglich einbringen werden”, wurde Sport-Geschäftsführer Ole Kittner zitiert. Pander: Vom Fußballschulleiter zum TeamchefDer gebürtige Münsteraner Pander, der für Hannover 96 und Schalke 141 Bundesliga-Partien als Spieler bestritt und durch seinen Weitschusstreffer 2007 im DFB-Test gegen England im Wembley-Stadion auf sich aufmerksam machte, war zuletzt Leiter der Fußballschule. Schulze-Marmeling arbeite zuvor als Co-Trainer unter Hildmann. Kurz vor dem Saisonende hatte sich Münster nach dem 1:1 gegen Darmstadt von Aufstiegstrainer Hildmann und dessen Team getrennt. Die Westfalen stehen aktuell auf dem 17. Tabellenrang in der Liga, punktgleich mit Ulm auf dem Abstiegsrelegationsrang. Drei Spiele stehen noch aus.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/niedersachsen-bremen/2–fussball-bundesliga–ex-nationalspieler-wird-teamchef-in-muenster-35676792.html
Author :
Publish date : 2025-04-28 16:48:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Festival de Cannes 2025 : Halle Berry, Jeremy Strong… Un jury de renom pour désigner la Palme d’or
- Moi JEune, l’écologie du quotidien : «Mon anxiété pour la planète est devenue une sorte de booster»
- En direct, guerre en Ukraine : Volodymyr Zelensky dénonce une « tentative de manipulation », après l’annonce d’une trêve de trois jours par Vladimir Poutine
- Panne d’électricité en Espagne : ce que l’on sait de l’origine de la coupure de courant
- À son procès, l’influenceur qui expliquait qu’on n’avait «jamais retrouvé de chambres à gaz» défend «ses analyses géopolitiques»
- Panne d’électricité massive en Espagne et au Portugal, l’origine de l’incident indéterminée
- Pourquoi nous sommes si peu nombreux à manger « cinq fruits et légumes par jour »
- Warum zählt Indien seine Bäume?
Monday, April 28