Die Dresdner Sinfoniker gelten als experimentierfreudig. Nun senden sie eine musikalische Botschaft nach Slowenien – in die Europäische Kulturhauptstadt Nova Gorica.Die Dresdner Sinfoniker beschenken die slowenische Stadt Nova Gorica als Kulturhauptstadt Europas mit einer Klanginstallation. Sie soll unter dem Titel “Orchesterwald” ab 7. Mai im malerischen Rafut Park der Stadt zu erleben sein, wie das Orchester mitteilte. Zur Eröffnung geben vier Hornisten der Sinfoniker gemeinsam mit den Kollegen vom ForCour-Quartett aus Slowenien unter freiem Himmel ein Konzert.Die Installation soll den Park in eine interaktive Klanglandschaft verwandeln. Mit einer App können Gäste Klänge einzelner Instrumentengruppen wie Oboen, Trompeten, Geigen oder das Schlagwerk an ausgewählten Bäumen entdecken und anhören. Durch das Scannen von QR-Codes füge sich das Orchester nach und nach akustisch zusammen, hieß es. Sobald man alle Codes gefunden hat, ist das komplette Werk zu hören. Publikum soll Natur und Musik gleichermaßen genießenPassend zur Örtlichkeit erklingen Robert Schumanns “Waldszenen” in einer Orchesterfassung von Andreas Boyde sowie die eigens für das Projekt komponierte “Forest Symphony” des slowenischen Komponisten Matej Bonin.Die App bietet darüber hinaus Informationen zu den Instrumenten, den Werken und zur Vegetation des Parks. Auf diese Weise soll das Publikum nicht nur Musik genießen, sondern auch die Natur.Die Dresdner Sinfoniker wurden Ende der 1990er Jahre gegründet und setzen sich aus Musikern mehrerer europäischer Orchester zusammen. Gespielt wird ausschließlich zeitgenössische Musik. Oft ging es bei den Projekten auch um politische Themen. 2017 protestierten die Sinfoniker etwa musikalisch an der Grenze zwischen Mexiko und den USA gegen die von US-Präsident Donald Trump forcierte Mauer.Neben Nova Gorica trägt Chemnitz in diesem Jahr den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. Bis Jahresende sind auch dort eine Fülle von Veranstaltungen geplant.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/sachsen/musikalische-grussbotschaft–installation-verwandelt-park-in-interaktive-klanglandschaft-35670608.html
Author :
Publish date : 2025-04-26 03:12:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- «On nous tue financièrement» : les agriculteurs du Montana en première ligne de la tempête commerciale de Donald Trump
- Visiter Milan en 48 heures : que faire ? où manger ? que voir ?
- Les pourparlers entre l’Iran et les États-Unis se poursuivront la semaine prochaine, annonce le médiateur omanais
- En direct : Poutine prêt à négocier sans aucune condition préalable, Kiev dément avoir perdu Koursk
- Effort budgétaire : le gouvernement annule 3 milliards d’euros de crédits
- Pope Francis laid to rest in Rome
- Las aficiones de Real Madrid y Barcelona desembarcan en Sevilla: «Esto es espectacular»
- Rusia dice que recuperó por completo la región de Kursk pero Kiev asegura que sigue combatiendo allí
Saturday, April 26