Verschiedene politische Lager haben in Nürnberg demonstriert. Zum Teil gibt es Gewalt – die Polizei spricht von acht verletzten Beamten.Gegendemonstranten haben in Nürnberg versucht, eine Versammlung des neuen Protestbündnisses “Gemeinsam für Deutschland” zu verhindern. Sie bildeten nach Angaben der Polizei mehrfach Blockaden in der Innenstadt. Dabei sei es auch zu körperlichen Angriffen auf Beamte gekommen. “Die Polizeibeamten mussten wiederholt unmittelbaren Zwang anwenden, unter anderem mittels Einsatzstock sowie Pfefferspray”, teilte die Polizei mit. Acht Einsatzkräfte seien verletzt worden. Das Bündnis “Gemeinsam für Deutschland” hatte für Samstag in verschiedenen Städten zu Demonstrationen aufgerufen. Es tritt etwa für flächendeckende Grenzkontrollen und ein Ende der finanziellen und militärischen Unterstützung der Ukraine ein. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte zuvor erklärt, dass Extremisten versuchen könnten, die Kundgebungen für sich zu vereinnahmen. Vor diesem Hintergrund kam es auch zu Gegendemonstrationen.Festnahme eines 27-JährigenLaut Polizei kamen in Nürnberg bis zu 400 Menschen zur Demonstration des Bündnisses “Gemeinsam für Deutschland”. Dagegen protestierten bei drei angemeldeten Gegendemos mehrere Hundert Menschen. Eine Gruppe von Gegendemonstranten habe “offensichtlich gezielt” Einsatzkräfte angegriffen. “Ein Gegendemonstrant verletzte einen Beamten und entriss diesem den Einsatzstock”, so die Polizei. Ein 27-Jähriger sei festgenommen worden. Gegen ihn werde ermittelt – die Staatsanwaltschaft habe einen Haftantrag gestellt. Das Nürnberger Bündnis Nazistopp sprach in einer Mitteilung von 2.000 Gegendemonstranten. Es kritisierte die Polizei, insbesondere “unzählige Ingewahrsamnahmen aus uns völlig unklaren Anlass, Polizeikessel mit Personalienaufnahmen und erkennungsdienstlichen Behandlungen” sowie einen “geradezu hemmungslosen Einsatz von Pfefferspray”. Dies sei ein Verstoß gegen jede Verhältnismäßigkeit.Ermittlungen auch wegen gefährlicher KörperverletzungNach Angaben der Polizei kam es zudem nach dem Ende der Versammlungen zu Auseinandersetzungen zwischen Anhängern der verschiedenen politischen Lagern gekommen. 23 Verdächtige seien von der Polizei gestellt worden. Es werde wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/bayern/kundgebungen–demo–gemeinsam-fuer-deutschland–in-nuernberg—gegenproteste-35671974.html
Author :
Publish date : 2025-04-26 20:28:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Liège-Bastogne-Liège 2025 : la Doyenne pour juger les rois, Pogacar vs Evenpoel
- Extrême droite : à Beauvais, «on entend des choses qui écœurent en salle de pause du travail»
- Pierre Mazeaud : « Je n’aurai pas la chance, moi, de mourir en montagne »
- Beirut, Lexi Jones, Lamomali… Les disques à écouter pour ambiancer votre week-end
- Ninho, Nekfeu et Lamartine… Au collège, la « pédagogie hip-hop » pour aider les élèves en difficulté
- Ligue des champions : 85 % des supporters du PSG voient les Parisiens en finale selon un sondage
- Antes que las mascarillas fueron las carreteras
- Biel Ramón Marí: el mejor coctelero de España y su arte para crear combinados que cuentan historias
Sunday, April 27