Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht die künftige Bundesregierung in einer Schlüsselrolle, um weitere Wahlerfolge der in Teilen rechtsextremen AfD zu verhindern. Er wünsche der vermutlich nächsten Regierung aus Union und SPD, “die ja aus der Mitte unserer Bevölkerung kommt und aus der Mitte des Parlamentes, dass sie erfolgreich ist”, sagte Bätzing der “Kölnischen Rundschau” (Samstagausgabe).Er teile die Befürchtung, dass bei der Bundestagswahl 2029 “Schlimmes zu befürchten ist, wenn sie scheitert”. Es müsse alles dafür getan werden, dass die AfD “niemals” in Regierungsverantwortung komme, sagte der Limburger Bischof.Die migrationspolitischen Vereinbarungen im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD sieht Bätzing nach eigenen Angaben “teils kritisch, teils mit Zustimmung”. So werde akzeptiert, dass Deutschland ein Einwanderungsland sei und Einwanderung brauche. Auch das Grundrecht auf Asyl bleibe gewahrt.Falsch seien aber der Stopp des Familiennachzugs für subsidiär Geschützte und der Stopp aller Aufnahmeprogramme. “Und natürlich sehe ich den Ruf nach Grenzschließungen kritisch, begrüße es aber, dass der Koalitionsvertrag auf den europäischen Kontext verweist”, betonte der Bischof.
Source link : https://www.stern.de/news/baetzing–neue-regierung-hat-schluesselrolle-bei-verhinderung-weiterer-afd-erfolge-35652832.html
Author :
Publish date : 2025-04-19 03:11:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Immigration illégale à Mayotte : un durcissement du droit du sol aux effets incertains
- Le PPRD, parti de l’ex-président Joseph Kabila, suspendu en RD Congo
- Agression d’un passager du T4 : la victime toujours entre la vie et la mort, le trafic interrompu depuis samedi
- How Russia recruits troops in occupied Ukrainian territories
- Valverde mantiene al Real Madrid en la pelea por la Liga
- Piastri toma las riendas de McLaren y Sainz alcanza al fin los puntos en Jeddah
- Workers could face tax bill from HMRC covering last two decades over ‘deliberate’ mistake
- 100 firefighters tackle blaze at flats
Sunday, April 20