* . * . . .

Werner Thissen war der zweite Erzbischof des Erzbistums Hamburg. 2014 schied er altersbedingt aus dem Amt. Nun starb er im Alter von 86 Jahren.Der frühere Hamburger Erzbischof Werner Thissen ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 86 Jahren in Hamburg, wie das Erzbistum mitteilte. Nach seiner Ernennung zum Erzbischof durch den damaligen Papst Johannes Paul II. habe Thissen die Entwicklung des noch jungen Erzbistums Hamburg ab 2003 wesentlich vorangetrieben, sagte sein Nachfolger, Erzbischof Stefan Heße. Thissen habe sich “für den Zusammenhalt der katholischen Kirche bei uns im Norden engagiert und starkgemacht”, sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther. “Der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Ökumene sind immer wichtige Anliegen für ihn gewesen.”Nachfolger nennt Fehler im Umgang mit sexuellem MissbrauchThissen war der zweite Erzbischof der erst nach der Deutschen Wiedervereinigung 1995 neu gegründeten Nord-Diözese, die die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein sowie den Landesteil Mecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern umfasst.Die Sanierung und Neugestaltung des Hamburger St. Marien-Doms seien ebenso auf Thissens Initiative zurückzuführen wie die Einleitung des Prozesses, der 2011 zur Seligsprechung der Lübecker Märtyrer führte, sagte Heße. Als Lübecker Märtyrer werden vier Geistliche bezeichnet, die 1943 von den Nationalsozialisten hingerichtet wurden.Heße ging aber auch auf Verfehlungen seines Vorgängers ein: “Er hat vor seiner Zeit im Erzbistum Hamburg als Personalverantwortlicher im Bistum Münster schwere Fehler im Umgang mit sexuellem Missbrauch in der Kirche gemacht. Fehler, die er nicht heilen konnte, aber für die er um Entschuldigung bat”, sagte Heße.Vorsitzender der Bischofskonferenz nennt Thissen “Brückenbauer”Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, würdigte Thissen als “Brückenbauer” im Norden: “Erzbischof Thissen ist auf die Menschen zugegangen. Brücken zu schlagen, war ihm ein Auftrag, und Menschen miteinander zu verbinden und für Dialog und Verständigung zu werben, ein Herzensanliegen”, sagte er. Dabei seien ihm wegweisende interreligiöse Impulse in der Hamburger Stadtgesellschaft und im gesamten Erzbistum gelungen.Geboren 1938 im niederrheinischen Kleve, studierte Thissen Philosophie und Theologie in Münster und München. Die Priesterweihe empfing er 1966 in Münster. 1999 wurde er zum Bischof geweiht und war zunächst Weihbischof für die westfälische Region Borken-Steinfurt. Nach Erreichen der Altersgrenze für Bischöfe von 75 Jahren hatte Thissen seinen Rücktritt eingereicht, den der Papst 2014 annahm.



Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/hamburg-schleswig-holstein/kirche–frueherer-hamburger-erzbischof-werner-thissen-gestorben-35643022.html

Author :

Publish date : 2025-04-15 11:43:00

Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.

Exit mobile version