Ist der Frühling erst da, ist der Sommer nicht weit. Mit ihm kommen auch die Menschenmengen an den Elbstrand. Die Stadtreinigung sorgt mit einer speziellen Flotte dafür, dass dieser sauber bleibt.Die Stadtreinigung Hamburg hat die Strandflotte aus dem Winterschlaf geholt: Damit der Elbstrand bei steigenden Besucherzahlen im Sommer sauber bleibt, ist heute der Strandfuhrpark in Betrieb genommen worden. Die üblichen Fahrzeuge der Stadtreinigung sind für den Einsatz am Elbstrand nicht geeignet. Laut Angaben des Unternehmens besteht die Sommerflotte “nicht aus Müllwagen und Kehrmaschine, sondern aus Trecker und Beachcleaner”. Zwei Trecker sind dann im Einsatz, beide können mit dem Frontlader größere Objekte wie Grillkohlenbehälter bewegen oder größere Steine beseitigen. An der Rückseite eines Treckers wird dann noch der sogenannte “Beachcleaner” angehängt. Das ist ein überdimensionales Sieb, mit dem die Stadtreinigung den Sand am Elbstrand sieben kann. So könne das Gefährt laut Angaben der Stadtreinigung zeitgleich den Sand von “achtlos weggeworfenen Kippen, Scherben und Unrat” säubern und mit der Vorderseite große Gegenstände entfernen.Mit dieser Flotte sorgt die Stadtreinigung Hamburg auf dem rund zwölf Kilometern langen Strand zwischen dem Museumshafen Övelgönne und der Stadtgrenze zu Wedel für Sauberkeit.Mehr Mülleimer im SommerPünktlich zum Beginn der Sommersaison wird auch die Anzahl der Mülleimer am Elbstrand erhöht: Dann stehen dort 220 statt der üblichen 45 Mülleimer.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/hamburg-schleswig-holstein/elbstrand–trecker-statt-muellwagen–stadtreinigung-startet-strandsaison-35640018.html
Author :
Publish date : 2025-04-14 12:57:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Série Harry Potter : qui est Paapa Essiedu et pourquoi il ne fait pas l’unanimité dans le rôle de Rogue
- Les collectivités locales ont un rôle clé à jouer pour retisser du lien
- En direct, guerre en Ukraine : la Corée du Nord est désormais le premier fournisseur d’obus de la Russie, avance une enquête de Reuters et de l’Open Source Centre
- Rixes dans l’Essonne : un couvre-feu pour les mineurs de moins de 13 ans instauré à Viry-Châtillon
- «Si les universités ne résistent pas…» : après son refus de céder aux injonctions, Harvard aux prises avec l’Administration Trump
- Soudan : deux ans après le début du conflit, le chef des paramilitaires forme un gouvernement parallèle
- Saint-Denis : l’après JO 2024 expliqué aux habitants sur Facebook
- Zukunftsmarkt Brasilien: Warum die Emirate in Favelas investieren wollen
Tuesday, April 15