Zur Schulzeit strahlt die Sonne und pünktlich zu Beginn der Ferien schlägt das Wetter um – das scheint sich auch zu Beginn der Osterferien zu bewahrheiten. Für trockene Böden reichen Schauer nicht.Pech für Osterurlauber: In der ersten Ferienwoche sollte in Nordrhein-Westfalen öfter der Regenschirm eingepackt werden. Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist bis zur Wochenmitte örtlich immer wieder mit Schauern zu rechnen. Auch mit sommerlichen Temperaturen, die die Menschen noch am Samstag massenhaft ins Freie gelockt hatten, ist es vorerst vorbei. Für die nach Wasser dürstende Natur dürfte die kleine Abkühlung allerdings kaum reichen: Nach 17 bis 20 Grad an diesem Sonntag klettern die Temperaturen laut DWD in den nächsten Tagen wieder langsam nach oben und sollen am Dienstag und Mittwoch schon wieder bis zu 23 Grad erreichen.Im Bergland bleiben die Temperaturen in den kommenden Tagen demnach bei 15 bis 18 Grad – nachts können sie auch im Flachland auf bis zu 4 Grad fallen. Probleme an Talsperren und FlüssenDie außergewöhnliche Trockenheit seit Anfang Februar sorgt zunehmend für Probleme an den großen Flüssen in Nordrhein-Westfalen. Am Rhein fällt der Wasserstand und sorgt für gravierende Einschränkungen bei der Binnenschifffahrt.Auch im Einzugsgebiet von Ruhr und Wupper werden teilweise historische Tiefstwerte beim Wasserstand gemessen. Aus den Talsperren müssen schon jetzt große Mengen Wasser abgelassen werden, um den Pegelstand der Flüsse zu stabilisieren. Nach Messungen des Wupperverbands ist die Trockenheit in diesem Jahr tatsächlich herausragend. Demnach ist etwa an der Bever-Talsperre im Oberbergischen seit Beginn der Aufzeichnung vor 118 Jahren erst einmal im Februar und März so wenig Niederschlag gefallen wie in diesem Jahr.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/nordrhein-westfalen/wetterumschwung–erste-osterferienwoche-mit-schauern—natur-braucht-mehr-35637120.html
Author :
Publish date : 2025-04-13 10:53:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Météo à Neuilly-sur-Seine
- German cartel office clears UniCredit stake in Commerzbank
- Seat cumple 75 años impulsando la movilidad española
- Detienen a un sospechoso tras provocar un incendio en la residencia del gobernador de Pensilvania
- Harvard loses more than $2.2bn in government funds as it defies Trump
- Popular Italian region can fine tourists £2,000 for wearing wrong item of clothing
- How John Cena, WWE’s greatest hero, became wrestling’s most complex villain
- Fan hands himself in after bottle thrown at Van der Poel during Paris-Roubaix
Tuesday, April 15