Nach Änderungen im Kommunalwahlgesetz sorgen sich kleine Parteien, künftig bei der Sitzvergabe in den Räten benachteiligt zu sein. Nun befasst sich das NRW-Verfassungsgericht mit ihrer Beschwerde.Das nordrhein-westfälische Verfassungsgericht befasst sich am Dienstag (10.30 Uhr) mit der Klage mehrerer Parteien gegen Änderungen bei den kommenden Kommunalwahlen. Geklagt haben die Landesverbände von Volt, Piratenpartei, Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), FDP und Die Partei. Die kleinen Parteien sehen sich durch eine Änderung der Berechnungsmethode für die Sitzverteilung in Städte und Gemeinderäten benachteiligt. CDU, Grüne und SPD hatten im Sommer 2024 beschlossen, die Berechnungsgrundlage für die am 14. September 2025 anstehenden Kommunalwahlen zu ändern. Das Land hält die Änderungen für rechtmäßig und argumentiert, dass es zuvor überproportionale Rundungsgewinne zugunsten kleinerer Parteien gegeben habe, die nun verhindert würden. Das Gericht wird am Dienstag noch keine Entscheidung verkünden, sondern zunächst nur in öffentlicher Verhandlung beraten.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/nordrhein-westfalen/verhandlung–kleine-parteien-im-nachteil–gericht-beraet-ueber-klage-35620842.html
Author :
Publish date : 2025-04-08 01:30:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- « Des cibles faciles » : à Fleury-Mérogis, le « village des matons » sur ses gardes après les attaques de prisons
- Wird Kanada das neue Rohstoff-Mekka?
- La lluvia afea el final del Miércoles Santo en Córdoba
- China revoluciona su ejército con la llegada del primer comandante de IA del mundo que supera a los humanos
- Worst US home-grown killers 30 years after Oklahoma City blast from boffin to Klansman
- Feminists ‘feel braver about speaking out’ after gender ruling – but critics say it ‘stokes culture war’
- Massive solar storm hitting Earth could spark ‘mass blackouts’ around the world
- Michelle Trachtenberg’s cause of death revealed months after death at 39
Wednesday, April 16