US-Präsident Trump kündigte im Beisein von Israels Regierungschef Netanjahu Atomgespräche mit dem Iran an. Israel pocht im Falle eines Deals auf ein Abkommen “nach libyschem Vorbild”.Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat nach der US-Ankündigung neuer Atomgespräche mit dem Iran Bedingungen für ein mögliches Abkommen genannt. “Wir sind uns einig, dass der Iran keine Atomwaffen besitzen wird. Dies kann in Form einer Vereinbarung geschehen, allerdings nur, wenn es sich dabei um eine Vereinbarung nach libyschem Vorbild handelt”, sagte Netanjahu in einer Videoansprache in Washington. Libyen hatte ein Atomwaffenprogramm, das das Land 2003 und 2004 den USA aushändigte. Iranische Atomanlagen sollten unter US-amerikanischer Aufsicht gesprengt und die gesamte Ausrüstung demontiert werden, erklärte Netanjahu einen Deal nach libyschem Vorbild weiter. “Das wäre gut.” Es scheint allerdings nahezu ausgeschlossen, dass die Führung der Islamischen Republik ein solches Abkommen akzeptieren würde. US-Präsident Donald Trump hatte am Montag bei einem Treffen mit dem israelischen Regierungschef Gespräche zwischen den USA und dem Iran angekündigt. Sollten diese nicht erfolgreich sein, brachte Netanjahu erneut eine militärische Option ins Spiel. Trump und er hätten diese Möglichkeit ausführlich besprochen, sagte er.Israels Regierung hat wiederholt mit der Bombardierung iranischer Nuklearanlagen gedroht. Israel fürchtet, der Iran könnte nach Atomwaffen streben. Teheran dementiert das. In seiner ersten Amtszeit war Trump 2018 einseitig aus dem Wiener Atompakt ausgestiegen, der Irans Nuklearprogramm einschränken und im Gegenzug Sanktionen aufheben sollte. Netanjahu war damals einer der schärfsten Kritiker des Atomdeals.
Source link : https://www.stern.de/politik/ausland/nahost–netanjahu-will-abkommen–um-irans-atomanlagen-zu-sprengen-35624102.html
Author :
Publish date : 2025-04-08 16:56:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- The rich and Rat City: Locals in Birmingham’s bin hell claim they are forced to live in a dump… while wealthy neighbours had their rubbish picked up LAST WEEK
- Feuerwehreinsatz in Pinneberg: Brennende Wohnung in Wedel
- Finanzen und Kirche: Wie Opus Dei reich wurde
- Globalisierung: Ist die Globalisierung zu weit gegangen?
- Mit einer Glanzparade rettet Trapp müden Frankfurtern einen Punkt in Augsburg
- »Die stille Sucht«: Raus aus der Medikamentenabhängigkeit – SPIEGEL TV für Arte Re:
- Jey Uso welcomes WWE fans to ‘yeet era’ after WrestleMania 41 win
- Half a million honeybees dead in suspected poisoning at Army veteran’s farm
Sunday, April 20