Lässt sich über Fischbrötchen ein ganzes Buch schreiben? Es gibt viel zu erzählen, findet Autor Gottfried Haufe und bestimmt sehen viele Norddeutsche es genauso. Auch Fische kommen zu Wort.Wann wurden Fischbrötchen das erste Mal in den Geschichtsbüchern erwähnt und wie kam der Fisch zum Brötchen? Diese und viele weitere Fragen rund um den berühmten Küstensnack werden jetzt in einem Buch beantwortet, das sich als Liebeserklärung an das Fischbrötchen versteht. Am 1. April erscheint das Sachbuch “Die Welt des Fischbrötchens” im Rostocker Hinstorff-Verlag. Geschrieben hat es der 34 Jahre alte Gottfried Haufe, der am liebsten Fischbrötchen mit Bismarckhering mag. Er kommt gebürtig aus Greifwald und lebte lange in Rostock.Der 34-Jährige, der mittlerweile bei Potsdam lebt, beschäftigt sich auf 160 Seiten nicht nur mit der Geschichte des Fischbrötchens, sondern lässt auch die Fische selbst, den Rapper Marteria, den Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet, berühmte Fischbrötchen-Verkäufer von der Küste und Fischerei-Experten zu Wort kommen. Das kunstvoll illustrierte Fachbuch über den norddeutschen Klassiker gilt dem Verlag zufolge als das erste umfassende Buch zum Fischbrötchen.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/hamburg-schleswig-holstein/sachbuch–das-fischbroetchen-bekommt-ein-eigenes-buch-35598188.html
Author :
Publish date : 2025-03-31 14:12:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Vorbild Schweden – wie die deutsche „Flugzeugflucht“ verhindert werden soll
- Donald Trump und Elon Musk: Schlappe für ihren Kandidaten bei Richter-Wahl in Wisconsin
- Ohio State Highway Patrol investigating small plane crash, pilot dead
- Ryan Leonard arrives — just in time for Alex Ovechkin’s 891st goal
- China’s New Barges Reveal How it Might Try to Seize Taiwan
- La condamnation de Marine Le Pen est “une aubaine” pour le Rassemblement national
- Turquie : le virage autocratique d’Erdogan
- PFAS dans l’eau : les sites français responsables de la quasi-totalité des émissions identifiés
Wednesday, April 2