Manch einer ärgert sich über eine geklaute Stunde in der Nacht. Für viele Menschen ist die Zeitumstellung im März aber ein willkommener Frühlingsbote.Es ist wieder Sommerzeit. Die Uhren in Deutschland und in den anderen EU-Ländern sind von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt worden. Damit gilt bis zum 26. Oktober die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Ziel der 1980 wieder eingeführten Maßnahme ist die bessere Ausnutzung der Tageshelligkeit. Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig setzt die Zeitumstellung um.Die EU-Kommission hatte vor Jahren vorgeschlagen, die Zeit nicht mehr umzustellen. Seitdem ist aber keine Einigung bei dem Thema in Sicht. Dennoch soll das Vorhaben nicht aufgegeben werden. Aber auch die derzeitige polnische EU-Ratspräsidentschaft ist sich laut einer Sprecherin bewusst, dass der Vorschlag bisher nur begrenzt Unterstützung der Mitgliedstaaten erfahren habe. Informationen zur Sommerzeit
Source link : https://www.stern.de/panorama/zeitumstellung–die-sommerzeit-gilt-wieder—uhren-sind-vorgestellt-35596450.html
Author :
Publish date : 2025-03-30 01:00:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- “Vingt dieux” : le charme d’un “film artisanal” sur l’amour, la mort et le comté
- Gare à la mauvaise surprise : voici combien d’années il faut être marié pour toucher une pension de réversion
- «Taloches dans la tronche», «coups de poing»… Les anciens élèves du collège catholique Saint-Pierre déposent 50 témoignages contre leurs enseignants
- Condamnation du RN : Marine Le Pen met en scène le supposé étranglement financier du parti
- Définition pénale du viol : que dit la législation chez nos voisins européens ?
- Coûteuse, woke, polluante… Comment l’architecture s’est auto-détruite
- Le Royaume-Uni, ce pays pauvre ? Parlons-en avec J. Démas, C. Mathieu et C. Casali
- Attaque de la bijouterie Piaget : l’enquête est terminée mais le butin du braqueur au Borsalino reste introuvable
Wednesday, April 2