Die genaue Zahl der Opfer des heftigen Erdbebens in Südostasien ist noch unklar. Einer Schätzung aus den USA zufolge könnte es schlimmstenfalls auf mehr als 10.000 Tote hinauslaufen.Die Zahl der Todesopfer nach dem Erdbeben in Südostasien könnte einer Schätzung der US-Erdbebenwarte USGS zufolge in die Tausende gehen. Das Institut befürchtet, dass in Myanmar und den anderen betroffenen Regionen insgesamt mehr als 10.000 Menschen ums Leben gekommen sein könnten. Bislang sprach die Militärführung in Myanmar von mindestens 144 Toten und mehr als 730 Verletzten.Die USGS hatte bei dem Beben nahe Myanmars zweitgrößter Stadt Mandalay eine Stärke von 7,7 in 10 Kilometern Tiefe gemessen. Auch in Thailand, China und Vietnam waren die Erschütterungen zu spüren. Aus der chinesischen Provinz Yunnan wurden ebenfalls Verletzte und Schäden an Gebäuden gemeldet. Die Volksrepublik schickte nach Angaben staatlicher Medien ein kleines Team des Katastrophenschutzes mit Spezialgeräten über die Grenze nach Myanmar. In Thailand sind bislang drei Todesfälle offiziell bestätigt. Medienberichten zufolge sind inzwischen allerdings bis zu zehn Tote geborgen worden. Hinzu kommen demnach allein 101 Vermisste in der Millionenstadt Bangkok.
Source link : https://www.stern.de/panorama/naturkatastrophe–erdbeben-experten-befuerchten-tausende-tote-in-myanmar-35595030.html
Author :
Publish date : 2025-03-29 02:20:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Watch as astronauts who were stranded in space speak to media
- Virginia Giuffre’s dad’s desperate plea after Prince Andrew sex abuse accuser’s bus crash mystery
- Movies leaving Netflix in April 2025, including best horror film of last 10 years
- Trump pardons January 6 loyalist and commutes jail time of Hunter Biden associate
- Monday Night Club
- Mysterious ‘complex’ near Egypt’s Giza pyramids spotted on Google Maps sparks international conspiracy
- DFB-Pokal Halbfinale: Bielefeld-Coach selbstbewusst: Alle bereit für Berlin
- Hinter diesen Sternbildern liegt ein kosmologischer Krisenherd
Monday, March 31