Das deutsche Kicker-Talent Lenny Krieg unterschreibt bei den Atlanta Falcons in der NFL. Dort steht der amtierende Kicker zur Diskussion.Der deutsche Kicker Lenny Krieg hat den Sprung zu einem NFL-Team geschafft. Nachdem der 23-Jährige zuletzt beim Scouting Combine für Talente überzeugt hatte, nahmen ihn die Atlanta Falcons unter Vertrag. Der gebürtige Berliner unterschrieb einen Kontrakt über drei Jahre. Dem NFL-Experten Mike Garafolo zufolge soll Krieg das Minimum von 840.000 US-Dollar in seinem ersten Jahr in der American-Football-Eliteliga verdienen und einen Signing Bonus erhalten.Nach Jakob Johnson und Marcel Dabo ist Krieg bereits der dritte deutsche Spieler, dem der Sprung in die NFL über den sogenannten “International Player Pathway” gelang. Bei dessen Pro Day hatte der Deutsche, der zuletzt in der European League of Football für die Stuttgart Surge gespielt hatte, alle 14 Field-Goal-Versuche aus Distanzen zwischen 35 und 55 Yards verwandelt.Bei den Falcons soll Krieg nun Druck auf Younghoe Koo machen. Der 30-Jährige verwandelte in der vergangenen Saison nur 73,5 Prozent seiner Kicks und wurde bereits öffentlich von Head Coach Raheem Morris angezählt.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/berlin-brandenburg/nfl–atlanta-falcons-sichern-sich-dienste-eines-deutschen-kickers-35592320.html
Author :
Publish date : 2025-03-28 08:21:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Bus driver in Virginia Giuffre crash paints a very different picture to her account
- He’s offside – David Moyes bemoans Diogo Jota winner as Liverpool edge derby
- Canada Trump tariff exemption ‘like dodging a bullet into the path of a tank’, says business leader
- ‘I was a Premier League referee, but now I’m learning to walk again’
- Heartbreaking new details emerge about Val Kilmer’s final days before shock death aged 65
- Demokrat Cory Booker: US-Senator erleidet Krämpfe bei Abrechnung mit Trump – Rekord-Rede im Video
- Großes Pädophilen-Netzwerk ausgehoben – 79 Festnahmen
- Abkehr vom MSCI World und Amerika-ETFs? Das sind die neuen Sparplan-Favoriten
Thursday, April 3