* . * . . .

2021 war das Ergebnis des Wahlkreises nah am bundesweiten Resultat dran. Auch diesmal stimmen die Menschen dort recht ähnlich ab – mit einer Ausnahme.Im Wahlkreis Neustadt-Speyer lagen die Zahlen bei der Bundestagswahl wieder recht nahe am bundesweiten Ergebnis. Auch bei der Wahl 2021 waren die Resultate ähnlich ausgefallen. So wurde die CDU bundesweit (28,6 Prozent) wie auch im Wahlkreis (30,4 Prozent) stärkste Kraft. Dahinter lag die AfD (bundesweit 20,8 Prozent) mit 20,4 Prozent vor der SPD, die bundesweit auf 16,4 und im Wahlkreis auf 18,1 Prozent kam. Die Grünen (Bund: 11,6 Prozent) holten 11,8 Prozent, die FDP und das BSW schafften auch in Neustadt-Speyer nicht den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde. Einzig die Linke schnitt in dem pfälzischen Wahlkreis mit 5,6 Prozent deutlich schlechter ab als im Bund (8,8 Prozent).Woran das liegen könnte? Der Trierer Politikwissenschaftler Uwe Jun weist auf das Nebeneinander von städtischen Räumen wie Speyer und Neustadt und den ländlichen Raum in dem Wahlkreis hin. “Das ist eigentlich ganz typisch für Deutschland. Hier sind es keine Groß-, sondern Mittelstädte. Das ist durchaus etwas, das vielleicht als Abbild dienen kann.”



Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/rheinland-pfalz-saarland/stimmen-ausgezaehlt–wie-stimmte-der-wahlkreis-neustadt-speyer-diesmal-ab–35492636.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard

Author :

Publish date : 2025-02-24 02:31:00

Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.

Exit mobile version

.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . %%%. . . * . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - . . . . .