* . * . . .

Bundeskanzler Olaf Scholz will für die SPD die Bundestagswahl 2025 gewinnen. Ein Überblick über die Stationen seines Lebens.Olaf Scholz ist zwar als Titelverteidiger gestartet, aber mit ähnlich schlechten Chancen wie vor seinem Überraschungssieg vor drei Jahren. Diesmal lässt die Aufholjagd auf sich warten, was auch mit den schlechten Sympathiewerten des Kanzlerkandidaten zusammenhängt. Sein Kommunikationsstil stand vom Anfang seiner Amtszeit an in der Kritik. Auch das Image mangelnder Führungskraft hängt dem 66-jährigen Hamburger an – was er selbst vehement bestreitet. Im Wahlkampf versucht Scholz mit seiner Regierungserfahrung zu punkten – als Bundesminister, Hamburger Bürgermeister und Kanzler. Den Höhepunkt seiner Amtszeit erlebte er ganz zu Anfang mit seiner “Zeitenwende”-Rede zum Ukraine-Krieg und der Überwindung der Energie-Krise nach der Kappung russischer Gas-Lieferungen. Dass er den Dauerstreit in der Ampel-Koalition mit der Entlassung von Finanzminister Christian Lindner (FDP) beendete, wurde in der SPD zwar gefeiert. Trotzdem gab es eine Diskussion, ob er der richtige Spitzenmann für den Wahlkampf ist.In unserem Liveticker zur Bundestagswahl 2025 finden Sie täglich aktuelle News zu den vorgezogenen Neuwahlen.Scholz lebt in Potsdam, ist mit der SPD-Politikerin Britta Ernst verheiratet und liest gerne. Spät hat er Sport als Hobby entdeckt: Laufen und Rudern. Ein Rückblick auf die Karriere von Olaf Scholz1958 wird Scholz in Osnabrück geboren und wächst in Hamburg auf. In der Hansestadt tritt er mit 17 Jahren in die SPD ein und studiert nach dem Abitur Rechtswissenschaften.Zeit seines Lebens und seiner Karriere wechselt er zwischen Berlin und Hamburg hin und her. Immer an seiner Seite: Seine Partnerin und Ehefrau Britta Ernst (SPD). Vom stellvertretenden Bundesvorsitzender der SPD-Jugendorganisation Jusos wird er Landesvorsitzender in Hamburg und schließlich SPD-Generalsekretär unter seinem damaligen Förderer Gerhard Schröder.Unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird er Arbeitsminister, zieht aber 2011 als Erster Bürgermeister in die Hansestadt zurück, bis 2018 erneut Berlin ruft. Dort steigt er zum Bundesfinanzminister und Vize-Kanzler auf – wird allerdings immer wieder mit seiner Hamburger Zeit konfrontiert.2001 genehmigte der damalige Innensenator den zwangsweisen Einsatz von Brechmittel in der Stadt. Jahre später muss er zum Cum-Ex-Skandal Rede und Antwort stehen, wobei er sich nach eigener Aussage nicht an Gespräche erinnern kann. Auch die Randale und der Polizei-Einsatz beim G20-Gipfel in Hamburg werden noch lange diskutiert.Dennoch schafft Olaf Scholz 2021 den Schritt ins Kanzleramt. Ein Rückblick auf seine Karriere. Quellen:  Olaf Scholz, Lebendiges Museum Online, Sonntagsumfragen, Bundeswahlleiterin, Bundeszentrale für politische Bildung, Tagesschau, Informationen der Nachrichtenagenturen.



Source link : https://www.stern.de/politik/deutschland/olaf-scholz-portraet–ueberblick-ueber-die-stationen-seines-lebens-in-bildern-35428718.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard

Author : Mirjam Bittner

Publish date : 2025-02-22 12:42:00

Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.

Exit mobile version