Der Bund der Steuerzahler kritisiert mal wieder öffentliche „Prachtbauten“. Und folgt damit der gleichen plumpen Zwecklogik wie das Bauhaus. Beim Kölner Dom hat sich ein süddeutscher Kritiker mit solchen Argumenten unsterblich blamiert. Ein genialer Physiker wusste es besser.
Source link : https://www.welt.de/kultur/article255456454/Architektur-Warum-Deutschland-sich-Prachtbauten-goennen-darf.html
Author : Dankwart Guratzsch
Publish date : 2025-02-21 06:21:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Warum Deutschland sich „Prachtbauten“ gönnen darf
Previous ArticleUkraine: Wolodymyr Selenskyj und US-Sondergesandter Keith Kellogg sprechen nach Trump-Kritik
Next Article Bundesliga-Vorschau: So wird das Fußball-Wochenende