Korksohle, Schnalle, Lederriemen: Die Birkenstock-Sandale hat sich längst zum Trendschuh entwickelt. Aber ist sie auch ein Kunstwerk und damit urheberrechtlich geschützt? Der BGH sagt: nein.Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat entschieden, dass Birkenstock-Sandalen keine urheberrechtlich geschützten Werke der angewandten Kunst sind. Für einen Urheberrechtsschutz reiche ein rein handwerkliches Schaffen mit formalen Gestaltungselementen nicht aus, betonte das Gericht. Vielmehr müsse ein Gestaltungsspielraum in einem bestimmten Maß künstlerisch ausgeschöpft werden. Das sei bei den Birkenstock-Sandalen nicht festgestellt worden. (Az. I ZR 16/24 u.a.)Birkenstock hatte gegen drei Konkurrenten geklagt, die ähnliche Schuhmodelle verkauften wie die eigenen. Das Modeunternehmen mit Hauptsitz in Linz am Rhein in Rheinland-Pfalz sah in den mutmaßlichen Nachahmungen eine Verletzung des Urheberrechts. Denn bei den Sandalen handelt es sich seiner Ansicht nach um geschützte Werke der angewandten Kunst. BGH bestätigt Urteil aus KölnDas Oberlandesgericht (OLG) Köln sah das bereits anders. Es entschied 2024, dass die Sandalen nicht die Anforderungen an ein Werk erfüllten. Eine künstlerische Leistung sei nicht feststellbar. Die Revisionen von Birkenstock gegen die Urteile aus Köln hatten nun keinen Erfolg. Das OLG habe sich mit sämtlichen Merkmalen auseinandergesetzt, die laut Birkenstock einen Urheberrechtsschutz begründeten, so der BGH. Dabei sei es rechtsfehlerfrei zu dem Ergebnis gekommen, dass ein solcher nicht festgestellt werden könne. Das Urheberrecht gibt dem Schöpfer die exklusiven Nutzungsrechte an seinem Werk. Der Schutz bleibt bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers bestehen. Karl Birkenstock – der Erfinder der Birkenstock-Sandale – lebt noch. Anders als beim Designrecht braucht es für einen Urheberrechtsschutz zudem keinen formalen Eintrag in ein Register.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/rheinland-pfalz-saarland/keine-kunstwerke–bgh–kein-urheberrechtsschutz-fuer-birkenstock-sandalen-35482774.html?utm_campaign=alle&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard
Author :
Publish date : 2025-02-20 08:56:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Salon de l’agriculture : Emmanuel Macron est arrivé pour rencontrer les syndicats et inaugurer l’évènement, après sa visite chahutée de l’an dernier
- « A chaque fois qu’on se voyait, il disait quelque chose qui me blessait » : quand les enfants rompent les liens avec leurs parents
- Manuel Valls chahuté au début de sa visite en Nouvelle-Calédonie
- Las Palmas-Barcelone : à quelle heure et sur quelle chaîne TV voir ce match de la Liga ?
- DR Congo: UNSC calls on Rwandan troops to leave
- Estados Unidos se opone a llamar a Rusia “agresor” en una declaración del G7
- El Córdoba CF prepara otro golpe por la permanencia ante el Racing de Ferrol
- Daily Star’s ultimate headphone guide from Bose to Tozo and Huawei
Saturday, February 22