Der Überlebende des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz und Präsident des Auschwitz-Komitees, Marian Turski, ist tot. Wie das polnische Magazin “Polityka” am Dienstag mitteilte, starb sein früherer Mitarbeiter Turski im Alter von 98 Jahren. Am 27. Januar hatte der 1926 als Mosche Turbowicz geborene Turski noch eine Rede bei der Gedenkveranstaltung an die Auschwitz-Befreiung gehalten und vor einem “enormen Anstieg des Antisemitismus” gewarnt.Turski war 1944 nach Auschwitz deportiert worden. Als sich die Rote Armee dem Vernichtungslager näherte, gehörte er zu den Lagerinsassen, welche die SS auf einen der sogenannten Todesmärsche in Richtung Westen schickte. Turski überlebte, später studierte er Geschichte und arbeitete als Journalist. Häufig warnte er vor der Gefahr des politischen Extremismus und der Ausgrenzung gesellschaftlicher Minderheiten.”Polityka” würdigte Turski in einer Mitteilung als “außergewöhnlichen Mann, Zeitzeugen und Freund”. Seine Stimme sei “auf der ganzen Welt gehört” worden.Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erinnerte im Onlinedienst X an das von Turski formulierte elfte Gebot “Du sollst nicht gleichgültig sein”. Nicht gleichgültig zu sein, sei eine Staats- “und eine Bürgeraufgabe, die wir weitertragen. Es ist unsere Verpflichtung”, erklärte Scholz. Auch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) erinnerte bei X an den berühmten Satz Turskis. Sein Vermächtnis sei nun “unser aller Auftrag, seine Botschaft für die Erinnerung an die Shoah und Versöhnung in Europa weiterzutragen”, erklärte Baerbock.Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) bezeichnete Turski als Menschen “von unfassbarer Güte, Mut und Kämpfergeist”. Er werde “nicht nur als unermüdlicher Mahner gegen das Vergessen, gegen den Hass und die Unmenschlichkeit fehlen, nicht nur als beharrsamer Vertreter von Holocaust-Überlebenden weltweit, sondern auch als Mensch Marian Turski”, erklärte Roth.Bei der Gedenkveranstaltung in Auschwitz war Turski am 27. Januar einer von vier Überlebenden des Lagers, die das Wort ergriffen. Der Antisemitismus, der nun wieder ansteige, sei “genau der Antisemitismus, der zum Holocaust geführt hat”, sagte er in seiner Rede.Die Nazis hatten im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im besetzten Polen zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen ermordet, die meisten waren europäische Jüdinnen und Juden. Das Lager steht wie kein zweites für den Massenmord an den Juden durch das deutsche NS-Regime.
Source link : https://www.stern.de/news/auschwitz-komitee-praesident-marian-turski-im-alter-von-98-jahren-gestorben-35478470.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard
Author :
Publish date : 2025-02-18 21:18:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Conseil constitutionnel : “Marine Le Pen a sauvé la candidature de Richard Ferrand”
- Elections législatives en Allemagne : l’extrême droite peut-elle gouverner en coalition ? C’est déjà tranché
- Christophe Dechavanne condamné pour conduite sous stupéfiants en récidive
- Cannabis médical : la Haute Autorité de santé chargée de décider du sort de l’expérimentation
- Julien Bayou accusé de violences psychologiques : la plainte de son ex-compagne, Anaïs Leleux, classée sans suite
- Julien Bayou accusé de violences psychologiques : la plainte de son ex-compagne, Anaïs Leleux, classée sans suite
- Les glaciers des Alpes ont perdu 40 % de leur volume depuis le début du siècle
- De Washington à Kiev, bataille diplomatique sur l’avenir de l’Ukraine
Thursday, February 20