Gewerkschaften rufen niedersachsenweit zu Warnstreiks auf – der Arbeitgeberverband kritisiert die Arbeitsniederlegungen als maßlos und überzogen.Der Kommunale Arbeitgeberverband Niedersachsen (KAV) hat den Aufruf zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst als maßlos überzogen kritisiert. “Ganztägige Warnstreiks am Beginn der Tarifrunde, niedersachsenweit, dafür haben wir absolut kein Verständnis”, sagte KAV-Hauptgeschäftsführer Michael Bosse-Arbogast. Die Gewerkschaften Verdi und Komba hatten wegen des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst Arbeitsniederlegungen in den kommenden Wochen angekündigt. “Angesichts eines vereinbarten Ablaufs zur Tarifrunde, auch auf ausdrücklichen Wunsch der Gewerkschaften hin, sind Warnstreiks zu diesem Zeitpunkt und in diesem Ausmaß nicht verständlich, sondern maßlos und überzogen”, ergänzte Bosse-Arbogast. Es sei nicht nachzuvollziehen, dass angesichts einer Inflationsrate von etwa zwei Prozent und leerer kommunaler Kassen Forderungen von insgesamt mehr als elf Prozent aufrechterhalten werden. Für die Mitglieder des KAV Niedersachsen würde dies einen Mehraufwand von jährlich etwa 1,5 Milliarden Euro bedeuten. “Die Gewerkschaften wollen ein höheres Entgelt und zusätzliche Freizeit: mehr verdienen und weniger arbeiten – so funktioniert die soziale Marktwirtschaft in Deutschland nicht”, betonte er. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Gewerkschaft Verdi fordert acht Prozent mehr Lohn und flexiblere Arbeitszeiten. Die Arbeitgeber verweisen auf die angespannte Haushaltslage. Eine erste Verhandlungsrunde war Ende Januar ergebnislos verlaufen. Am 17. Februar soll in Potsdam die zweite Verhandlungsrunde beginnen.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/niedersachsen-bremen/tarifverhandlungen–arbeitgeberverband-kritisiert-warnstreikaufruf-als-ueberzogen-35455302.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard
Author :
Publish date : 2025-02-10 17:40:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Gaza : délibérément étouffée par Israël, l’aide humanitaire à l’agonie
- Emmanuel Macron décide de ne pas retirer la Légion d’honneur à Nicolas Sarkozy
- «La Crimée a été, est, et restera irrévocablement russe»: dans la péninsule, la croisade du métropolite Tikhon, le «confesseur» de Poutine
- Guerre en Ukraine : Trump met la pression, Lavrov dit que la Russie est “prête” à conclure un accord
- « C’est désolant et désastreux » : ArcelorMittal supprime entre 25 et 30 postes sur le site de Montataire
- RECOMMENDED — Pope Francis was in regular contact with Palestinians sheltering in this Catholic parish in Gaza, offering them a glimmer of hope
- El contrato roto del Gobierno con una empresa israelí, y los cardenales influyentes del Cónclave
- Con tipos de interés más bajos, los españoles consolidan su vuelta al banco para comprar casa
Friday, April 25