Während der laufenden Waffenruhe hatten sich Israel und die Hamas darauf verständigt, Gefangene auszutauschen. Der neue Deal lautet 4 zu 200.Die islamistische Hamas hat im Gazastreifen vier weitere Geiseln an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergeben. Das war in einer Live-Übertragung des Nachrichtensenders Al-Dschasira zu sehen. Die Soldatinnen wurden in ihrer Uniform auf einer Bühne auf einem zentralen Platz in der Stadt Gaza einer wartenden Menschenmenge vorgeführt und dann übergeben.Es handelt sich laut einer vorab veröffentlichten Liste um die Soldatinnen Liri Albag, Naama Levy, Karina Ariev und Daniella Gilboa.STERN PAID Gefangenentausch 21.30Israel will im Austausch für die vier israelischen Frauen nach Angaben aus Palästinenserkreisen am Samstag 200 palästinensische Häftlinge freigelassen. 120 von ihnen seien zu lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden, sagte ein Palästinenservertreter, der anonym bleiben wollte, am Samstag.Israel wartet noch auf 26 Hamas-GeiselnWie die Hamas den israelischen Behörden am Freitag übermittelt hatte, soll es sich bei den freizulassenden Geiseln um die vier entführten Soldatinnen Daniella Gilboa, Karina Ariev, Liri Albag und Naama Levy handeln. Palästinensische Kämpfer hatten sie am 7. Oktober 2023 von der Militärbasis Nahal Oz entführt, die für die Beobachtung des Gazastreifens zuständig war. Die Freilassung ist die zweite im Rahmen des Mitte Januar abgeschlossenen Waffenruhe-Abkommens zwischen Israel und der Hamas.Nun verbleiben noch 26 israelische Geiseln, die in der ersten Phase des Waffenruhe-Abkommens zwischen Israel und der Hamas freigelassen werden sollen. Ihre Namen wurden veröffentlicht, allerdings ist nicht bekannt, in welcher Reihenfolge sie freigelassen werden.Hinweis: Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert.
Source link : https://www.stern.de/politik/ausland/israel-will-offenbar-200-palaestinensische-haeftlinge-freilassen-35411602.html?utm_campaign=alle&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard
Author :
Publish date : 2025-01-25 09:18:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Nouveau bulletin de salaire : c’est officiel, voici ce que le gouvernement a enfin décidé
- Etats Unis : Musk prend ses distances avec le gouvernement Trump pour venir en aide à Tesla en difficulté
- Une délégation de gauche interdite d’accès diplomatique par Israël
- Présidentielle 2027 : Lucie Castets appelle à « une primaire des gauches la plus large possible »
- Guerre commerciale : Xi Jinping dénonce des droits de douane qui «nuisent» au commerce international
- Musk va s’éloigner du gouvernement Trump pour se consacrer à Tesla, en difficulté
- Choisy-le-Roi : cette équipe « d’experts », spécialisée dans les dossiers de sans-papiers, fait débat
- Pope Francis’ coffin transferred to St Peter’s Basilica
Wednesday, April 23