Der Dachstuhl eines alten Hauses stand in Flammen. Die Kriminalpolizei hat eine erste Vermutung zur Brandursache.Ein Holzofen hat laut Polizei vermutlich den Dachstuhlbrand eines Fachwerkhauses in Wehretal (Werra-Meißner-Kreis) ausgelöst. Ersten Ermittlungen nach soll sich der Brand im Bereich eines Dachbalkens in der Nähe des Schornsteins entwickelt haben, wie die Polizei mitteilte. Bei dem Brand am Montag entstand ein geschätzter Schaden von rund 200.000 Euro.Vor allem der Dachstuhl des Wohnhauses war laut Polizei von dem Feuer betroffen. Andere Teile des Hauses wurden unter anderem durch das Löschwasser beschädigt. Das Haus war zunächst unbewohnbar. Ob das Haus einsturzgefährdet sein könnte, soll noch von einem Statiker überprüft werden.Die 88 Jahre alte Bewohnerin des Hauses und ihr Sohn konnten sich der Polizei zufolge rechtzeitig vor den Flammen retten und wurden nicht verletzt. Die Frau komme vorübergehend bei Angehörigen unter. Es wird weiterhin ermittelt.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/hessen/feuer-in-nordhessen–fachwerkhaus-brand—polizei-vermutet-holzofen-als-ursache-35378974.html?utm_campaign=alle&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard
Author :
Publish date : 2025-01-14 10:25:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- A Simpler Funeral for Pope Francis, Who Shunned Many Papal Trappings
- La série « Heartstopper » ne reviendra pas avec une saison 4 sur Netflix, mais aura bien une suite
- “C’est le gros lot de l’année” : qui succédera au pape François ?
- Plusieurs joueurs du Real Madrid envisagent de quitter le club si Carlo Ancelotti reste
- Romain Huret : «Il faut faire en sorte que les chercheurs américains restent»
- Les Etats-Unis vont interdire tous les colorants alimentaires artificiels d’ici la fin de l’année 2026
- Cachemire indien : au moins 24 morts dans une attaque contre des touristes
- Cet été, la Grèce pour soi ou presque
Tuesday, April 22