Die Branche klagt über hohe Steuern und Gebühren in Deutschland. Am Hauptstadtflughafen sind die Passagierzahlen dennoch gestiegen – und übertreffen die Erwartungen des Managements.Der Hauptstadtflughafen BER rechnet im neuen Jahr mit mehr Passagieren als 2024. Man gehe von 26 bis 27 Millionen Fluggästen aus, sagte Flughafen-Chefin Aletta von Massenbach der Deutschen Presse-Agentur. Im vergangenen Jahr seien etwa 25,5 Millionen Passagiere über den BER gereist – ein Zuwachs von rund zehn Prozent im Vergleich zu 2023. Die Verkehrsentwicklung hänge unter anderem von geopolitischen Konflikten und Krisen sowie der wirtschaftlichen Entwicklung ab, sagte die Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. Ryanair will Angebot am BER ab Sommer deutlich reduzieren”Aber auch die hohen staatlichen Steuern und Gebühren in Deutschland werden zu einem Verlust an Konnektivität und damit einem nur verhaltenen Wachstum im Luftverkehr führen.” Von Massenbach verwies auf die Fluggesellschaft Ryanair, die bereits angekündigt hat, die Kapazitäten in Berlin ab Sommer 2025 um 20 Prozent zu reduzieren, und als Grund die hohen Kosten nannte.Der Luftverkehr in Deutschland hat sich im europäischen Vergleich nur sehr langsam von der Corona-Krise erholt. Die Branche macht dafür in erster Linie die hohen, staatlich veranlassten Gebühren und Steuern verantwortlich. Mit dem abgelaufenen Jahr zeigte die Flughafen-Chefin sich zufrieden. Die Erwartungen seien übertroffen worden. “Wir liegen mit diesem Wachstum über dem deutschen Durchschnitt”.
Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/berlin-brandenburg/luftverkehr–ber-rechnet-2025-mit-bis-zu-27-millionen-passagieren-35348684.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard
Author :
Publish date : 2025-01-02 03:20:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Trending
- Origine du Covid-19 : le site officiel américain Covid.gov, annexé par la Maison Blanche, martèle sans preuve la fuite de labo chinois
- Après la Dordogne et la Corrèze, la Gironde passe en vigilance orange du fait d’un risque de crues
- Immigration illégale à Mayotte : un durcissement du droit du sol aux effets incertains
- Le PPRD, parti de l’ex-président Joseph Kabila, suspendu en RD Congo
- Agression d’un passager du T4 : la victime toujours entre la vie et la mort, le trafic interrompu depuis samedi
- How Russia recruits troops in occupied Ukrainian territories
- Valverde mantiene al Real Madrid en la pelea por la Liga
- Piastri toma las riendas de McLaren y Sainz alcanza al fin los puntos en Jeddah
Sunday, April 20