Stern

Bodenseekreis: Fahrer bei Unfall eingeklemmt: Mehrere Schwerverletzte

Mehrere Fahrzeuge und Einsatzfahrzeuge stehen nach einem Verkehrsunfall auf der Fahrbahn. Foto: ---/Kreisfeuerwehrverband Bodens




Bei einem Zusammenstoß dreier Autos sind im Bodenseekreis sechs Menschen verletzt worden, einige von ihnen schwer. Ersten Erkenntnissen zufolge geriet ein 41-Jähriger mit seinem Wagen in einem Ortsteil von Tettnang aus zunächst ungeklärter Ursache auf die Gegenspur, wie die Polizei am Freitagabend mitteilte. Demnach prallte der Wagen dort zuerst seitlich gegen das Auto eines 82 Jahre alten Mannes und anschließend mit dem Fahrzeug eines 61-Jährigen zusammen.Den Polizeiangaben zufolge wurde der 61-Jährige schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt und anschließend von Rettungskräften befreit. Der 41 Jahre alte Unfallverursacher sowie dessen Beifahrerin zogen sich ebenfalls schwere Verletzungen zu.Der dritte beteiligte Autofahrer sowie zwei Kinder im Auto des Unfallverursachers erlitten leichte Verletzungen. Alle Verletzten wurden den Angaben zufolge ins Krankenhaus gebracht. Dabei sei auch ein Rettungshubschrauber eingesetzt worden.Der Unfall sei so heftig gewesen, dass der Motorblock eines Fahrzeugs herausgerissen worden sei und angefangen habe zu brennen, teilte die Feuerwehr mit. Die freiwilligen Feuerwehren aus Meckenbeuren und Tettnang waren mit 56 Einsatzkräften vor Ort. Die Polizei ermittelt. Pressemitteilung



Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/baden-wuerttemberg/bodenseekreis–fahrer-bei-unfall-eingeklemmt–mehrere-schwerverletzte-34739838.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard

Author :

Publish date : 2024-05-24 22:10:47

Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.

Tags : Stern

.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .