Stern

Unwetter im Südwesten: « Extreme Hochwassergefahr » im Saarland – Katastrophenalarm ausgelöst

Unwetter im Südwesten: "Extreme Hochwassergefahr" im Saarland – Katastrophenalarm ausgelöst




Kurz vor dem Pfingstwochenende sorgt Starkregen im Süden Deutschlands für Chaos. Im Saarland herrscht starke Hochwassergefahr. In Baden-Württemberg waren Feuerwehr und Polizei in der Nacht im Dauereinsatz. Der Überblick.Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.Vollgelaufene Keller, vermehrte Unfälle und Hochwasseralarm: Ein Unwetter sorgt in Süddeutschland für Chaos und zahlreiche Einsätze. Nach stundenlangem teils starkem Regen herrscht im Saarland nach Angaben des Hochwassermeldezentrums derzeit eine extreme Hochwassergefahr. Es handele sich um ein Hochwasserereignis, wie es alle 20 bis 50 Jahre stattfinde, teilte Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz in Saarbrücken mit. Es könne zur Überflutung bebauter Gebiete in größerem Umfang sowie zur Flutung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen kommen.Die Wasserstände an den Pegeln im Einzugsgebiet Saar steigen derzeit weiter an. An vielen Stellen sei die Meldehöhe 3 und teils sogar 4 überschritten worden, hieß es vom Landesamt. Erst zum Tageswechsel wird mit fallenden oder stagnierenden Wasserständen gerechnet.Auch das Landespolizeipräsidium Saarbrücken erklärte am Abend, es könne keine Entwarnung gegeben werden. Die Zahl der Einsätze wegen überfluteter Straßen, vollgelaufener Keller und umgestürzter Bäume werde nicht mehr gezählt. « Wir haben nach 300 aufgehört », sagte ein Sprecher. Zum Glück gebe es bisher keine Verletzten oder Vermissten.Wetter Gewitter 15:22Unwetter sorgt für zahlreiche Einsätze in Baden-WürttembergAuch in Baden-Württemberg hat das Unwetter für zahlreiche Einsätze von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Bei einem Unfall auf der Autobahn 5 bei Bühl wurde ein Mann schwer verletzt, wie die Polizei Offenburg am Freitag mitteilte. Der 29-Jährige verlor in der Nacht aufgrund des Starkregens und einer überhöhten Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Auto und kam von der Fahrbahn ab.Das Fahrzeug überschlug sich und blieb hinter der Leitplanke liegen. Der 29-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Starkregen verursachte seit Donnerstagabend insgesamt zahlreiche Einsätze im Südwesten Deutschlands. Nach Angaben der Polizei Offenburg etwa kam es auf der Autobahn 5 zu Aquaplaning, was mehrere Unfälle verursachte.Bei Rastatt kam ein 69-Jähriger von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Betonwand neben der linken Spur. Das Auto schleuderte anschließend über alle Spuren und überschlug sich. Der 69-Jährige und sein Beifahrer kamen ins Krankenhaus. Im Bereich der Polizei Aalen kam es zu vollgelaufenen Kellern.Fotos vom Unwetter in kalifornien 12.45Auch in anderen Bundesländern gab es Unwettereinsätze. In Nürnberg rückten die Einsatzkräfte am Donnerstagabend laut Feuerwehr überwiegend wegen vollgelaufener Unterführungen und Keller sowie überschwemmter Straßen und vollgelaufenen Kellern aus.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte am Freitag vor weiteren heftigen Regenfällen im Südwesten Deutschlands. Betroffen sind Teile von Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Nordrhein-Westfalen. Der DWD warnte vor Hochwasser und Überschwemmungen teils bis zum frühen Samstag. Im Saarland und im Süden von Rheinland-Pfalz galt dabei die höchste Warnstufe.



Source link : https://www.stern.de/panorama/unwetter–hochwasser-im-saarland—viele-einsaetze-in-sueddeutschland-34720326.html?utm_campaign=alle&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard

Author :

Publish date : 2024-05-17 18:45:00

Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.

Tags : Stern

.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ++